Akkadian Noun Patterns
Ziel des DFG-Projektes "Akkadian Noun Patterns" ist eine bisher noch nie unternommene umfassende, monographische Beschreibung der Bildungstypen akkadischer Nomina, der "Nominalformen". Im einzelnen verfolgt es die folgenden Ziele:
- a) Die Erstellung einer vollständigen Übersicht über alle akkadischen Nominalformen.
- b) Die Zuordnung sämtlicher Nomina des akkadischen Erbwortschatzes u diesen Nominalformen. Das Belegmaterial wird den akkadischen Wörterbüchern Akkadisches Handwörterbuch und Chicago Assyrian Dictionary entnommen und durch Verwendung der im laufenden DFG-Projekt "Etymological Dictionary of Akkadian" (Projektleiter: Manfred Krebernik und Michael P. Streck) gesammelten und analysierten Materialien ergänzt und korrigiert.
- c) Eine morphologische und semantische Analyse aller Nominalformen.
- d) Eine Analyse chronologischer und dialektaler Differenzierungen innerhalb der akkadischen Sprachgeschichte bei der Bildung und Verwendung der Nominalformen.
- e) Eine Analyse der Integration verschiedener Lehnwortschichten in das System der akkadischen Nominalformen.
- f) Ein Vergleich akkadischer Nominalformen mit denen der wichtigsten semitischen (Schrift)sprachen.