Qualifikationsarbeiten seit 2003 | ||
Habilitationen | ||
 2003 | Joost Hazenbos | "Wir stellten eine Orakelfrage": Untersuchungen zu den hethitischen Orakeltexten |
Promotionen | ||
Vitali Margolin | Kulturgeschichte der Tageszeiten in Babylonien und Assyrien ((Betreuer: Prof. Dr. M. P. Streck). | |
Anna Kolba | Donkeys and other Equids in Middle Bronze Age Mesopotamia (Betreuer: Prof. Dr. M. P. Streck) | |
Tommaso Scarpelli | Das Wetter in der mesopotamischen Kulturgeschichte des 2. und 1. Jt. v. Chr. (Betreuer: Prof. Dr. M. P. Streck) | |
Hannes Leonhardt | Neuassyrische Grammatik (Betreuer: Prof. Dr. M. P. Streck) | |
Antonia Pohl | Altbabylonische Hymnen (Betreuer: Prof. Dr. M. P. Streck) | |
Maria Teresa Renzi-Sepe | Astralization of Mesopotamian Gods as Reflected in Mesopotamian Literature of the First Millennium BC (Betreuer: Prof. M. P. Streck) | |
Janine Wende | Grammatik des Frühaltbabylonischen (Betreuer: Prof. M. P. Streck) | |
Josephine Fechner | Die Babylonisch-Assyrischen Sprichwörter und Fabeln (Betreuer: Prof. M. P. Streck) | |
2019 | Joonas Hirvonen | Humans and Animals: Descriptions of Wild Mammals in Akkadian Literature (Betreuer: Prof. M. P. Streck) |
2018 | Ilya Khait | The Typology of Old Babylonian Omen Apodoses (Betreuer: Prof. M. P. Streck) |
2017 | Elyze Zomer | Corpus of Middle Babylonian and Middle Assyrian Incantations (Betreuer: Prof. M. P. Streck) Zum Verlag |
2017 | Theresa Blaschke | Euphrat und Tigris im Alten Orient (Betreuer: Prof. M. P. Streck) Zum Verlag |
2016 | Jacob Jan de Ridder | Descriptive Grammar of Middle Assyrian (Betreuer: Prof. M. P. Streck) Zum Verlag |
2015 | Anna Jordanova | Untersuchungen zur Gestalt einer Unterweltsgöttin: Ereskigal nach den sumerischen und akkadischen Quellentexten (Betreuer: Prof. M. P. Streck) |
 2013 | Christian W. Hess | Untersuchungen zu den Literatursprachen der mittelbabylonischen Zeit (Betreuer: Prof. M. P. Streck) |
 2011 | Brit Kärger | Leben in der amurritischen Welt - Nomaden und Sesshafte im Reich von Mari (19./18. Jh. v. Chr.) (Betreuer: Prof. M. P. Streck) (ausgezeichnet mit dem Philippika-Preis für Altertumswissenschaften 2013) Zum Verlag. |
 2011 | Viktor Golinets | Das Verbum im amurritischen Onomastikon der altbabylonischen Zeit (Betreuer: Prof. M. P. Streck). Zum Verlag. |
 2009 | Amir Gilan | Historische Erzählungen aus der althethitischen Zeit - Versuch einer Klassifizierung. (Betreuer: Prof. J. Hazenbos) Zum Verlag |
Magister und Master | ||
2019 | Vitalii Margolin | Prozesse in Briefen der altbabylonischen Zeit (Betreuer: Prof. Dr. M. P. Streck) |
2018 | Tommaso Scarpelli | Das Wetter in den altbabylonischen Alltagstexten (Betreuer: Prof. Dr. M. P. Streck) |
2018 | Melanie Mohr | Humbaba in den altorientalischen und nachaltorientalischen Überlieferungen (Betreuer: Prof. Dr. M. P. Streck) |
2017 | Hannes Leonhardt | Untersuchungen zur Grammatik des Spätaltbabylonischen (Betreuer: Prof. Dr. M. P. Streck) |
2017 | Antonia Pohl | Die Geschichte Kargamiss in der hethitischen Großreichszeit (Betreuer Prof. M. P. Streck) |
2017 | Sonnhild Weirauch | Die Stadt Hazor in Keilschriftquellen und der Bibel (Betreuer Prof. M. P. Streck) |
2016 | Esther Bischoff | atta lu nur tenesetim. Girra/Gibil in der altbabylonischen Literatur (Betreuer Prof. M. P. Streck) |
2016 | Susanne Körper | Die persönliche Klage im Altbabylonischen (Betreuer: Prof. M. P. Streck) |
 2014 | Mandy Siebert | Die Gazelle im Alten Mesopotamien (Betreuer: Prof. M. P. Streck) |
 2013 | Lydia Fabricius | Die Schicksalsbestimmungen der Steine im Lugal-e (Betreuer: Prof. Dr. M. P. Streck) |
 2012 | Janine Wende | Untersuchungen zur altakkadischen Syntax (Betreuer: Prof. M. P. Streck) |
 2012 | Christiane Dippold | Lobpreis für eine Mutter (Betreuer: Prof. M. P. Streck) |
 2011 | Stefanie Born | Die Gula-Hymne des Bullutsa-rabi (Betreuer: Prof. M. P. Streck) |
 2011  | Catharina Papperitz | Die Araber in den schriftlichen und archäologischen Quellen der neuassyrischen Zeit (Betreuer: Prof. M. P. Streck) |
 2010 | Eric Schmidtchen | Die Farbbezeichnungen im Akkadischen (Betreuer: Prof. M. P. Streck) |
 2010 | Petra Girod | Ägypten und Ägypter, Kusch und Kuschiten in neuassyrischen Alltagstexten (Betreuer: Prof. M. P. Streck) |
 2010 | Theresa Blaschke | Euphrat und Tigris in der frühen mesopotamischen Literatur (Betreuer: Prof. M. P. Streck) |
 2009 | Josephine Fechner | Die altbabylonischen Gottesbriefe (Betreuer: Prof. M. P. Streck) |
 2008 | Vincent Walter | Die spätbabylonischen Rechtsurkunden des Altorientalischen Instituts der Universität Leipzig (Betreuer: Prof. M. P. Streck) |
 2007 | Carsten Tardi | Die altbabylonischen Rechts- und Wirtschaftsurkunden des Altorientalischen Instituts der Universität Leipzig (Betreuer: Prof. M. P. Streck) |
 2006 | Maria Lepši | "Wenn du mir, oh Gottheit...". Hethitische Gelübdetexte aus KUB LVI. Funktion und Handlungsträger (Betreuer: Prof. J. Hazenbos) |
 2006 | Patrick Pfeil | Der Martu-Hymnus "Martu A" (Betreuer: Prof. M. P. Streck) |
 2005 | Sören Minx | Die Sutäer in der späten Bronzezeit (Betreuer: Prof. M. P. Streck) |